top of page
Beste Freunde

So natürlich möchtet ihr die Kinder sehen? Dann seid ihr bei mir richtig!

Kinder wollen sich frei bewegen, spielen und entdecken – einfach sie selbst sein. Und genau das sollen sie auch bei eurem Familienshooting tun dürfen. Nur dann können wirklich echte und authentische Momente eingefangen werden. Euch als Eltern nimmt diese Herangehensweise zudem großen Druck und die Gedanken, dass euer Kind vielleicht „nicht gut mitmachen könnte“, denn welches Kind hat keinen Spaß daran die Welt zu entdecken? Ihr als Familie sollt die Zeit des Shootings als schöne, wertvolle Familienzeit in Erinnerung behalten und die Bilder sollen später ein positives und glückliches Gefühl in euch wecken.

Ort des Shootings

Familienshootings fotografiere ich gerne draußen in der Natur. Kurz vor dem Shooting werden wir absprechen, wo genau das Shooting stattfinden soll, da es auch wetterabhängig ist. Ich kenne einige Stellen, die sich super für ein Shooting eignen und die ich sehr gern nutze. Ich freue mich aber auch immer wieder, neue, tolle Orte kennenzulernen, falls ihr eine Idee habt.

Zeitliche Rahmenbedinungen

Das Licht spielt bei meinen Shootings eine sehr große Rolle. In der Zeit vor dem Sonnenuntergang ist das Licht am schönsten, sodass ich Shootings draußen ausschließlich zu dieser Tageszeit mache. Da die Sonne im Sommer sehr spät untergeht, kann es unter Umständen sinnvoll sein, den Mittagsschlaf der Kinder nach hinten zu verlegen, damit sie zu dem Shooting fit sind. Ansonsten sind der Herbst oder Frühling sehr lohnenswerte Jahreszeiten, denn da geht die Sonne deutlich früher unter, was sich im Alltag mit dem Schlafrhythmus der Kinder mit Sicherheit gut vereinen lässt.

Barb 1_-75 a Kopie.jpg
Barb 1_-74.jpg
bottom of page